top of page

Mein Angebot

Wildfrüchte und Wurzeln
photo_2020-09-11_11-51-43.jpg

Wildfrüchte und Wurzeln
 

Wildpflanzen als Lebens- und Heilmittel

Dieser sinnliche Nachmittag ist farbenfrohen Wildfrüchten und erdigen Wurzeln gewidmet. Wir beschäftigen uns mit ihren Heilkräften und wie wir sie in der Küche als essbare Wildpflanzen verwenden können. Zudem bereiten wir uns am gemeinsam entzündeten Feuer einen Wildpflanzen-Zvieri aus selber gesammelten Pflanzen zu.

 

Mitbringen: Stoff- und Plastiksäcke, Schale, Löffel

 

Anmeldung oder ein Mail an tante-vreny@posteo.ch

 

Höchstens 13 Teilnehmer:innen

Kurskosten

50 CHF (ermässigt)

80 CHF (regulär)

100 CHF (unterstützend)

 

Ich möchte, dass alle - unabhängig ihrer finanziellen Möglichkeiten - an diesem Workshop teilnehmen können. Überlege dir doch im Voraus, wie viel du bezahlen kannst und bring den Betrag gleich bar mit. Ich habe auch TWINT.

Blumme3_edited.png

14.10.2023 Winterthur-Wülflingen, Treffpunkt Stöcklirütistrasse 31

Samstag 12:45 – 17:00

15.10.2023 Bonstetten, Gemeinschaftshof Rotenbirben

Sonntag 13:00 – 17:00

RÄUCHERN
20211004_134524.jpg

Räuchern mit Sachen von hier

Wildpflanzen als Lebens- und Heilmittel

Mitten im Winter widmen wir uns dem Rauch und den Düften der Pflanzen. An diesem experimentellen Nachmittag machen wir gemeinsam Feuer, sammeln Pflanzen und verräuchern sie auf der Glut. So machst du deine eigenen Erfahrungen und wirst mit verschiedenen selbst gepflückten Räuchersachen und vielen Inspiratioenn nach Hause gehen.

Ein warmer Wildpflanzen-Zvieri rundet den Anlass ab.

 

Mitbringen: Stofftasche, leeres Confitürenglas, Schale, Löffel

 

Anmeldung oder ein Mail an tante-vreny@posteo.ch

 

Höchstens 13 Teilnehmer:innen

Kurskosten

50 CHF (ermässigt)

80 CHF (regulär)

100 CHF (unterstützend)

 

Ich möchte, dass alle - unabhängig ihrer finanziellen Möglichkeiten - an diesem Workshop teilnehmen können. Überlege dir doch im Voraus, wie viel du bezahlen kannst und bring den Betrag gleich bar mit. Ich habe auch TWINT.

Blumme3_edited.png

13.01.2024 Winterthur-Wülflingen, Treffpunkt Stöcklirütistrasse 31

Samstag 13:00 – 17:00

14.01.2024 Bonstetten, Gemeinschaftshof Rotenbirben

Sonntag 13:00 – 17:00

VERGANGENE VERANSTALTUNGEN

Vergangene Veranstaltungen

Unkraut im Kochtopf 

Leckeres Unkraut für ein Essen auf dem Feuer

Viele Wildpflanzen, die in Wiesen und Hecken, am Ufer und im Wald wachsen oder die wir nicht im Gemüsebeet wünschen, sind essbar. Im Workshop lernen wir diese Pflanzen kennen, sammeln oder jäten sie und kochen daraus gemeinsam ein feine Mahlzeit auf dem Feuer. 

Kurskosten 

80 CHF (regulär)

50 CHF (ermässigt)

100 CHF (unterstützend)

 

Ich möchte, dass alle - unabhängig ihrer finanziellen Möglichkeiten - an diesem Workshop teilnehmen können. Überlege dir doch im Voraus, wie viel du bezahlen kannst, und bring es gleich bar mit. Ich habe auch TWINT.

signal-2023-04-05-091145_008.jpeg

Mitbringen: Stofftasche, Schale, Löffel

Anmeldung oder ein Mail an tante-vreny@posteo.ch

Höchstens 12 Teilnehmer:innen

22.04.23 im Wald in Winterthur, Treffpunkt: Bahnhof Wülflingen

 Samstag, 13:15 – 17:00

16.06.23 Bonstetten, Gemeinschaftshof Rotenbirben

 Freitag, 17:30 – 21:00

19.6.23 Rikon Gemeinschaftsgarten Schöntal

Montag, 17:30 – 21:00

Kräuter-Wochenende

Ein sommerliches Wochenende in Strazza, Flumserberg

DSC_1593.JPG

Zusammen mit Sarah von Grünkraft verbringen wir ein sommerliches Wochenende und verbinden uns tief mit der Welt der Heil- und Wildpflanzen. Wir lernen Kräuter kennen, kochen mit ihnen und stellen verschiedene Produkte her. Du wirst auch genügend Zeit in der Natur verbringen können, wo du auftanken und zur Ruhe kommen kannst. Nach Hause gehst du mit einer Tinktur oder einem Oxymel, Salben, Brennnesselschnüren, neuen Kochrezepten und weiteren Natur-Inspirationen.

Mehr Informationen und Anmeldung direkt bei Grünkraft

30.06. - 02.07.23 Strazza Flumserberg

Vera Nydegger Tante Vreny Wildkräuter

Newsletter abonnieren

bottom of page